ABGABE UND ECKDATEN DER PRÄSENTATIONEN
1. Eckdaten zu den Präsentationsformaten
Um eine optimale technische Betreuung zu gewährleisten, sind hier die Eckdaten zu den gewünschten Präsentationsformaten zusammengestellt:
|
Full Paper (Sektionen)
SIGs
Ko- Vorträge
Podien
|
Film (Sektionen und Did. Werkschauen)
|
Speed Paper (Sektionen)
|
Poster (Sektionen)
|
Poster (Austellung)
|
Max. Anzahl der Slides
|
Frei
|
4
|
1
|
1
|
|
Format der Präsentation
|
Folgende Dateiformate werden akzeptiert*:
.ppt, .pptx, .pdf, .pez, .asf, .avi, .mov, .mpeg, .mp4, .wmw, .wma |
Papier
(mind. 200g/m2) |
Papier (mind. 200g/m2) |
||
Grösse der Präsentation
|
Max.: 15 MB**
|
A0 - Hochformat
(841mm x 1189mm) |
A0 - Hochformat
(841mm x 1189mm) |
||
Art der Abgabe
|
Vor Ort (siehe Punkt 2.)
Die Datei auf einem USB-Stick mitbringen, und/oder die Datei von einer Cloud, aus einer Mailbox, usw. herunterladen.
Wir empfehlen, die Datei an mehreren Orten (evtl. in zwei verschiedenen Formaten) verfügbar zu haben, falls technische Probleme auftreten sollten. |
Vor Ort (siehe Punkt 4.)
|
Bis 16.07.2017:
Per e-mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Ab 30.07.2017:
Vor Ort (siehe Punkt 4.)
|
||
Dateiname der Präsentation
|
***Beitragsnummer_ Name_Vorname.xxx
Zum Beispiel: --> A1-01_Wojciechowska_Allan.ppt
--> F2-07_Schmidt_Eva.pdf
|
-
|
-
|
Bitte beachten Sie, dass Unterstützung bei technischen Problemen in den Informatikräumen nur dann gewährleistet werden kann, wenn sich die Präsentierenden mindestens 48 Stunden von ihrer Präsentation und während der Abgabezeiten in Pérolles in die Informatikräume begeben (siehe Punkt 2.).
* Die Universität Freiburg ist technisch nicht für das Format „Open Office“ ausgestattet. Falls Sie mit Open Office arbeiten, speichern Sie Ihre Präsentation unter einem der oben genannten, akzeptierten Formate ab.
** Grössere Präsentationen oder Filmdateien müssen dem technischen Support rechtzeitig angekündigt werden. Wenden Sie sich bitte an dem Informatikdienst.
** Grössere Präsentationen oder Filmdateien müssen dem technischen Support rechtzeitig angekündigt werden. Wenden Sie sich bitte an dem Informatikdienst.
2. Abgabe der Präsentationen: Full Paper, Speed Paper, Film, SIGs, (Ko-)Vorträge und Podien
Alle Präsentationen müssen rechtzeitig vor dem Beginn der Slots in den Informatikräumen hochgeladen werden. Sie werden zentral an alle Räume verteilt. In den Informatikräumen stehen Computer zur Verfügung, auf denen die Präsentierenden ihre Präsentation von einem USB-Stick oder aus dem Internet abspeichern können.
Informatikraum Pérolles (PER) - Boulevard de Pérolles 90, 1700 Freiburg, Gbd. PER21, Raum B230
Ort |
Informatikräume Pérolles - Boulevard de Pérolles 90, 1700 Freiburg, Gbd. PER21, Räume B230 und F230
|
||||||||||||||||||||
Zeit |
|
3. Bereitschaftsdienst Informatik
Orte |
Informatikraum Pérolles (PER) - Boulevard de Pérolles 90, 1700 Freiburg, Gbd. PER21, Raum B230
|
||||||||||||||||||
Informatikraum Miséricorde (MIS) - Avenue de l'Europe 20, 1700 Freiburg, Gbd. MIS04, Raum 4112 | |||||||||||||||||||
Zeit |
|
4. Abgabe und Aufhängen der Poster
a) Poster (Ausstellung)
Die Poster für die Posterausstellung werden vom Tagungsbüro vor der Tagung geprüft, akkreditiert, zentral gedruckt und am 30.7. 2017 aufgehängt. Um dies sicher zu stellen, muss Ihr Poster bis zum 16.07.2017 elektronisch ans Tagungsbüro geschickt werden. Kann der Termin nicht eingehalten werden, so wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche für die Posterausstellung This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
.
die Posterausstellung ist ab Montag, 31.07.2017 für alle Tagungsteilnehmenden zugänglich.
die Posterausstellung ist ab Montag, 31.07.2017 für alle Tagungsteilnehmenden zugänglich.
b) Poster (Sektionen)
Die Autoren der Poster drucken Ihre Poster aus (z.B. Copy Quick oder Fricopy). Das Poster muss min. 30 Minuten vor dem Slot im vorgesehenen Raum von den Präsentierenden aufgehängt werden.