
In Kooperation mit Fraunhofer-Gesellschaft und Max-Planck-Gesellschaft widmet das Goethe-Institut dem Erfinderland Deutschland eine eigene Ausstellung und thematisiert weltbewegende deutsche Erfindungen aus den natur-wissenschaftlichen Disziplinen. Im Fokus stehen die Forschungsbereiche Informatik, Energie, Mobilität, Kommunikation, Medizin, Optik und Material. ERFINDERLAND DEUTSCHLAND – BAUKASTEN FORSCHUNG tourt für mehrere Jahre als Wanderausstellung durch die Goethe-Institute weltweit. Sie spricht vor allem junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren aus Schulen und Universitäten an.
Zur Ausstellungseröffnung auf der IDT Fribourg sind zwei Science-Slammer aus Deutschland eingeladen. Über das Format des Science Slams sollen mit wissenschaftlichen Themen Kopf und Herz der Zuschauer erreicht werden, das Publikum entscheidet über die beste Präsentation.